Es ist wieder so weit. Die jährliche Woche mit Ruedi steht an. Diesmal geht es nach Sardinien, immerhin die zweitgrößte Insel im Mittelmeer. Schon oft geplant, aber immer ist es aus irgendeinem Grund gescheitert – dieses Jahr soll es nun klappen. Freitags mit der Husqvarna Norden 901 ab nach Selzach zu Ruedi. Das Wetter ist durchwachsen, kühl mit Regenschauern, aber es geht noch so. Sa. 17.09.2022 Heute soll es bis Genua auf die Fähre gehen. Bis Martigny fahren wir über die Autobahn, das Wetter: Regenschauer und kalt. Dann geht es hoch zum Grand Saint Bernard. Die Passhöhe schenken wir uns
More
Archives for Touren
Türkei 2022
Start: Husqvarna Norden – 1256 km I Triumph Tiger – 15664 km Mi. 11.05.2022 Abends haben wir es geschafft. Die Anreise über Schweiz und Italien liegt hinter uns. In Ancona auf die Fähre und morgen früh kommen wir dann in Griechenland an. Bis hier ging alles soweit gut, Marbie hatte einen kleinen Zwischenfall, bei dem sie sich einen schweren Bluterguss im rechten Bein zugezogen hat. Hoffentlich schwillt der schnell ab. Morgen geht es dann quer durch Griechenland Richtung Türkei. Fr. 13.05.2022 Wir sind in der Türkei angekommen. Durch Griechenland überwiegend über die AB, sehr entspannt und trotzdem schön. Die AB
More
Ukraine Light Urlaub 2014
Tourstart Ende August 2014: Ruedi und ich haben eine Woche frei. Arbeitgeber und Freundin haben uns freigegeben. Da Ruedi weder Tschechien, Slowakei noch Polen kennt erst mal grob Richtung Osten geplant. Also Motos (Ruedi 1190 KTM Adventure, ich Zupin-Husqvarna Nuda 900 RR) gepackt und ab Richtung Osten. Die Adventure ist schnell gepackt, hat ja schließlich das volle Gepäcksystem. Meine Nuda RR ist allerdings genauso schnell gepackt: Alles in eine große Gepäckrolle gestopft, diese auf den Rücken geschnallt und los kann es gehen. Ruedi reist Freitag schon bei mir an, einige Begrüßungsgetränke und morgens, wie gewohnt, mit leicht dröhnendem Schädel los.
More
Hessen goes Balkan
auch als Film auf YouTube Anfahrt Überwiegend über die verhasste AB. Wetter ist gut, alles easy. Übernachtung in Passau. Österreich: Überwiegend Bundesstraßen an der Donau entlang. Schöne Gegend hier. Bei Sankt Anton an der Jeßnitz geht es durch eine enge Schlucht bergab. Hier kommt wahrscheinlich auch bei klarem Himmel nicht viel Sonne an. Enge Kurven, steile Felsen, so geht es begab. Schön! Nachmittags ziehen sich die Wolken komplett zu, bald fängt es an zu regnen. Ich glaube trotzdem, dass wir heute noch die ungarische Grenze erreichen. Plötzlich reißt mich allerdings ein durchdringendes Kreischen aus meinen Träumen. Ein schneller Blick in
More
Schottland 2013
ein kurzer snippet, um in den post einzuführen
More
Marokko 2013
auch auf YouTube Start Start in Okarben am 24.05.2013. Der Kilometerzähler der KTM zeigt exakt 42.180 km an. Bei durchwachsenem Wetter geht es zügig über die BAB nach Selzach, wo Margitta, Suzanna und Ruedi mich schon erwarten. Ich lasse die KTM richtig fliegen, dafür zieht diese sich aber auch über 10l auf 100 km rein. Am Samstag starten wir dann immer noch bei kaltem und feuchten Wetter. Wieder ist Autobahn angesagt. Es geht durch bis Sete in Südfrankreich. Wir wählen einen hohen Reiseschnitt, was natürlich prompt wieder mit hohem Verbrauch einher geht. Irgendwo auf dem letzten drittel der Strecke bleibt
More
Rumänien 2012
18./19.08.2012 Bei sonnigem Wetter geht es zunächst über Autobahn, dann über Landstraße quer durch Deutschland (Grenzübergang bei Waldhaus, A6), Tschechien, Slowakei und Ungarn bis zum Grenzübergang nach Rumänien bei Satu Mare. Ungarn ist ja auch Neuland für uns – es unterscheidet sich auch etwas von den mitteleuropäisch wirkenden Ländern Tschechien und Slowakei. Der Verkehr ist anders, die Straßenschilder auf Grund der Sprache sowieso und auch sonst wirkt das Land wie eine Schnittstelle zwischen Mitteleuropa und Südosteuropa. Aufgeräumte, großzügige Vorgärten, überwiegend gepflegte Häuser, aber Müll am Straßenrand und noch mehr auf den Rastplätzen. Dafür sehr gesittetes Verkehrsverhalten. Kilometer: etwa 1100 20.08.2012
More
Krim 2011
07.11.2011 Heute sind wir recht viel hier in den Bergen rumgefahren, war echt Klasse. Wir haben auch einige spektakuläre „Abstiege“ gehabt, natürlich auch von mir. Im Moment tut mir alles weh – wird aber wohl morgen schon wieder gehen. Es sind auch einige interessante Leute mit dabei. Wir waren heute unter anderem mit den Enduros in einem alten Bunker, war schon ein einprägsames Erlebnis. 08.11.2011 Ich bin heute Morgen ziemlich kaputt. Linkes Knie schmerzt bei Belastung, linke und rechte Hüfte und linker Daumen schmerzen ebenfalls, insbesondere der Daumen scheint etwas stärker beschädigt. Auch sonst fühlt sich der Körper recht zerschlagen
More
Tschechien 2011
Niedernhausen – Leutenberg Wir starten bei bewölktem Himmel. Es ist nicht sehr warm, aber es bleibt den ganzen Tag trocken. Wir fahren bis Butzbach über kleine Landstraßen. Bereits an der ersten Baustelle hinter Niedernhausen verliere ich Margitta. Ich biege rechts ab, Margitta bekommt es nicht mit und fährt geradeaus. Da ich es direkt merke, kommen wir doch schnell wieder zusammen. Dann geht es auf überwiegend kleinen Straßen durch den Taunus. Von Butzbach aus fahren wir etwa 100 Kilometer Autobahn. Kurz hinter Bad Hersfeld verlassen wir die Autobahn wieder und fahren über die B 62 und B 19 bis Schmalkalden. Dann
More
Kroatien 2010
Start Margitta fährt bereits Freitag (24.09.2010) los und besucht noch das WOW – Jahrestreffen am Starnberger See. Ich starte Samstag morgen und besuche noch Jürgen und Sylvie in Schnaitsee. Sonntag kommt dann Margitta auch nach Schnaitsee, wir verbringen noch einen schönen Abend bei den Beiden und am Montag geht es dann so gegen Mittag los. Deutschland, Österreich Zunächst verfahren wir uns und drehen eine ca. 30 Kilometer lange Runde, bis wir nach Trostberg kommen. Doch Gegend und Straßen sind schön, das Wetter spielt auch mit, zwar kühl aber immerhin trocken. So rollen wir entspannt über Traunstein und Bad Reichenhall Richtung
More